Selbst-Führung - Emotionen als Wegweiser nutzen

Dieser rote Sessel ist Ihr Platz, wenn Sie zu mir zum Coaching kommen. Im Dach des 100 Jahre alten ehemaligen Forsthauses von Schloss Weidenkam lädt Sie eine ganz besondere Atmosphäre ein inne zu halten, auf Ihr Schaffen und Ihr Leben zu blicken und zu spüren, wie es weiter gehen soll.

Gemeinsam werden wir herausfinden, welcher Entwicklungs-Schritt als nächstes 'dran' ist. Ich unterstütze Sie dabei, sowohl Ihre Emotionen, als auch Ihr unbewusstes Wissen zur Erfüllung Ihres Potentials nutzbar zu machen. Gerne stehe ich Ihnen dabei zur Seite, Ihre Ziele zu verfolgen, aber auch neue Ziele zu entwickeln und die ersten Schritte eines neuen Weges zu gehen. Es geht darum, Ihren persönlichen Fixstern zu finden und ihm zu folgen. Nach Simon Sinek ist das Ihr WHY, das Herz seines Goldenen Zirkels, das, was Sie erfolgreich macht. Im Sinne eines erfüllten Lebens, aber auch ganz praktisch z.B. als Führungskraft, die inspirierend und mit Leidenschaft voran geht.

Wir holen Ihr WHY anhand von Storytelling in den Mittelpunkt unserer Betrachtung, indem Sie Geschichten aus Ihrem bisherigen Leben erzählen - von besonderen Momenten, von Menschen, die Sie geprägt haben, von Situationen, die Sie berührt haben, in denen Sie - vielleicht gar nicht so ganz bewusst - Weichen für Ihr Leben gestellt haben. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Ihrem Fühlen. Welche Erinnerungen lassen Ihr Herz höher schlagen? Was vermeiden Sie aufgrund schmerzhafter Erfahrungen? So finden wir den goldenen Faden, der Ihr Leben durchzieht, den Faden, aus dem Ihr Why, Ihre Bestimmung gemacht ist.

Das größte Geschenk, dass Sie sich - und damit auch der Welt -  machen können ist: Sie folgen Ihrem ganz persönlichen Fixstern - und lassen sich durch die Erwartungen anderer nicht davon abbringen.

Emotionale Selbst-Führung in der Zusammenarbeit

Auch in der Zusammenarbeit mit anderen spielen Emotionen eine große Rolle - ihre eigenen genauso, wie die der anderen. Emotionale Selbstführung bedeutet, sich die eigenen Gefühle bewusst zu machen, zu reflektieren, was die tieferen Ursachen dafür sind - starke emotionale Reaktionen haben ihre Ursachen fast nie ausschließlich in der gegenwärtigen Situation - und den eigenen Anteil daran zu erkennen. Oft ist es erst nach diesen Innehalten möglich, einen guten Weg zu finden, Emotionen, z.B. in einem Feedback-Gespräch auch auszudrücken.

Ich unterstütze Sie gerne - sowohl in Ihrem persönlichen Umgang mit Emotionen, als auch in Form eines Teambuildings, um ein reibungsloseres und vertrauensvolles Zusammenarbeiten zu ermöglichen. Melden Sie sich unter: Beratung@susannepetz.de.

Dieser rote Sessel ist Ihr Platz, wenn Sie zu mir zum Coaching kommen. Im Dach des 100 Jahre alten ehemaligen Forsthauses von Schloss Weidenkam lädt Sie eine ganz besondere Atmosphäre